Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung
Es ist gut, die Zahlen der Vergangenheit zu kennen. Doch unabhängig davon, ob Sie auf ein besonders gutes Jahr zurückblicken dürfen oder ob das vergangene Jahr eventuell etwas schwieriger war, ist es wichtig, nicht in der Vergangenheit stehen zu bleiben, sondern in die Zukunft zu blicken und diese zu planen – auch in finanzieller Hinsicht.
Die betriebswirtschaftliche Beratung ist untrennbar mit der steuerlichen Beratung verzahnt. Der Leiter des Controllings eines großen produzierenden Unternehmens sagte uns: „Und immer, wenn wir uns eine neue Einsparmöglichkeit überlegt haben, wird als nächstes die Steuerabteilung gefragt, ob das überhaupt geht.“ Genauso können steuerliche Entscheidungen oft nur unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Ziele getroffen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung aus einer Hand zu bekommen.
Durch unsere Erfahrung und den damit zusammenhängenden Einblick in verschiedene Branchen und Gesellschaftsformen können wir Sie optimal beraten. Im Rahmen unserer Beratungsleistungen erstellen wir beispielsweise steuerliche Optimierungsmodelle, Ertragsvorschauen und Planungsrechnungen. Wir planen mit Ihnen die steuerlichen Voraus- und Nachzahlungen und begleiten Sie zu Bankgesprächen. Wir stehen Ihnen sowohl als Unternehmer als auch als Privatperson als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner zur Seite und arbeiten mit Ihnen stetig an Ihrem Erfolg. Durch unsere Unterstützung gewinnen Sie kostbare Zeit, die Sie für Ihre Familie und Ihr Hobby nutzen können.
Unsere Leistungen
- Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Vertretung gegenüber Finanzbehörden: laufend (Stellung von Anträgen in steuerlichen Angelegenheiten, wie z.B. Stundung von Steuerschulden, Verlängerung von Fristen oder Herabsetzung von Vorauszahlungen) und in Sonderfragen
- Umstrukturierungen im Unternehmen zur Steueroptimierung
- Überprüfung von Steuersparmodellen - Prüfung und Beurteilung von Gesellschafts- und anderen Verträgen unter steuerlichen Gesichtspunkten
- Vorausschauende steuerliche Planung und Gestaltung
- Beratung bei der Wahl der Rechtsform eines Unternehmens
- Durchführung von Unternehmensbewertungen unter steuerlichen Gesichtspunkten
- Unterstützung Ihrer Planung der Altersvorsorge
- Steuerliche Überprüfung von schenkungs- und erbrechtlichen Vorhaben
- Teilnahme an Bank- und Finanzierungsgesprächen
- Unterstützung bei Investitionsentscheidungen
- Durchführung von Branchenvergleichen
- Sanierungsberatung - Beratung und Schulung Ihres Buchhaltungspersonals
- Beratung in Zusammenhang mit EDV-gestütztem Rechnungswesen
- Budgetierung Ihrer Soll/Ist-Vergleiche
Weitere Informationen

Firmenwagen
Ein Firmen- oder Dienstwagen ist ein Fahrzeug, das sich im Betriebsvermögen eines Unternehmens befindet. Alle Kosten,...
weiterlesen
§ 13b UStG – Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers – Reverse-Charge
Normalerweise schuldet der leistende Unternehmer die Umsatzsteuer auf die von ihm erbrachten Leistungen. Das bedeutet,...
weiterlesen
Wer muss eine Einkommensteuererklärung abgeben und wann?
Grundsätzlich muss jeder, der in einem Kalenderjahr einkommensteuerpflichtige Einkünfte erzielt hat, eine...
weiterlesen
Ferienhaus und Ferienwohnung – den Urlaub von der Steuer absetzen?
Ganz so einfach ist es – wie so oft im Steuerrecht – leider nicht. Wenn Sie aber bestimmte Spielregeln beachten, kann...
weiterlesen
Arbeitszimmer
Die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind nur unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar.
...
weiterlesen
Umsatzsteuer, Vorsteuer und die Kleinunternehmerregelung
Unternehmen müssen Ihre Lieferungen und Leistungen grundsätzlich mit (derzeit) 19% bzw. 7% Umsatzsteuer in Rechnung...
weiterlesen